Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
24.Aachener Friedenslauf.jpg

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

Aachener Friedenslauf

Bunt, sonnig und friedlich! So war der 24. Aachener Friedenlauf im Frankenberger Viertel.

Mit Sonnencreme, Laufschuhen und Stempelkarte im Rucksack machten sich am 4. Juli über 1.700 Grundschüler*innen sowie rund 1000 Schüler*innen weiterführender Schulen auf den Weg ins Frankenberger Viertel, um unter dem Motto „run4peace-Frieden bewegt!“ ein Zeichen für Frieden und Vielfalt zu setzen. In zwei ereignisreichen Läufen legten die ehrgeizigen Teilnehmer*innen aus der StädteRegion Aachen rund 15.000 Runden auf der etwa 800 Meter langen Strecke zurück. Sie setzten dabei nicht nur ein starkes Zeichen für Frieden, sondern sammelten Spenden für pax christi Aachen, das ProPeace und das Netzwerk Aachener Schulen gegen Gewalt und Rassismus. Die Spenden unterstützen regionale und internationale Friedensprojekte, wie freiwillige Friedensdienste für junge Menschen, Konfliktlösung und -bearbeitung in Konfliktgebieten und Aufklärungsarbeit in Aachener Schulen.


Während der zwei Läufen begleiteten uns die wunderbare Moderation von Magdalena Gorecki, die pantomimische Darbietung von Scheibub, die Musik von eventac und der Jubel der Zuschauer*innen. Ihre Anteilnahme widerspielgelte die heitere und lebendige Energie, die einen typischen Aachener Friedenslauf ausmacht.


Die erfolgreiche Veranstaltung wäre nicht möglich gewesen, wenn sich nicht knapp 70 Helfer*innen dazu bereit erklärt hätten, uns bei diversen Tätigkeiten wie beim Auf- und Abbau, als Streckenposten, an Wasser- und Obststand oder der Stempelstelle zu unterstützen. Ein riesiges Dankeschön an unsere Helfer*innen, die den Friedenslauf mit Herz, Hand und Tatkraft möglich gemacht haben.

Ebenso geht ein riesiger Dank an unsere Träger*innen, unsere Unterstützer*innen, unsere Schirmleute Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier und Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, unsere Sponsor*innen, an die Stadt und StädteRegion Aachen, allen Lehrkräften, allen Schüler*innen und allen Eltern für ihren geleisteten Einsatz. Ihr seid das Fundament der Aachener Friedensläufe! 

Vielen herzlichen Dank!

Halt Stop! 

Das Datum für den 25. Aachener Friedenslauf steht bereits fest. 

Tragt euch den 10.07.2025 in euren Kalender ein und feiert mit uns den 25. Jubiläum des Aachener Friedenslaufs! 

Mehr Informationen und den Fragebogen findet ihr unter dieser Website und/oder unserer Social-Media-Kanäle 

Bis Bald!